Pioniere des elektrischen Modells
Ein Pionier der Theorie der elektrischen Sonne ist C.E.R. Bruce (1902-1979), ein Schottischer Mathematiker und Physiker, der durch Birkelands Arbeiten zu eigenen Forschungen angeregt wurde. Er erkannte bereits, dass die Vorgänge in der Photosphäre mit elektrischen Lichtbogen-Effekten vergleichbar sind und machte hier auch die Ursache für die zelluläre Struktur der Photosphäre aus.
Jedoch erst Ralph Juergens (1924-1979), ein Amerikanischer Ingenieur, entwickelte das erste vollständige Modell der elektrischen Sonne.
Diese Seite drucken
Hannes Alfvèn (1908-1995) kannte die Arbeit von Juergens wohl nicht, seine Ideen zum Stromkreis der Sonne sind aber voll kompatibel mit der Arbeit von Juergens.
Weiterführende Literatur.
